Aktuelles Newsletter abonnieren Alle Unkategorisiert Quartalsberichte Monatsberichte Märkte zwischen Unsicherheit und Chancen Quartalsausblick Q1 2025 Das Jahr endete mit volatilen Anleihen und starken Börsen – erste Trends für 2025 deuten auf weitere Dynamik hin. Neue Rekorde oder kommende Rezession Quartalsausblick Q4 2024 Zinssenkungen sorgen für neue All-Time Highs und eine höhere Volatilität am Markt. Sind diese Rekorde langfristig tragfähig oder droht eine bevorstehende Rezession? Quartalsausblick Q3 2024 Quartalsausblick Q3 2024 Globale Konjunkturabkühlung und sinkende Inflationsraten Rück- und Ausblick Quartalsausblick Q2 2024 Das erste Quartal 2024 brachte eine Vielzahl von Entwicklungen auf den Finanzmärkten mit sich. Von steigenden Anleiherenditen bis hin zu neuen Rekorden an den Aktienmärkten. Rück- und Ausblick Quartalsausblick Q1 2024 Ein turbulentes Finanzquartal: Staatsanleihen überraschen mit Zinsrückgängen, Aktienmärkte erleben eine kräftige Rally, während Währungen in Bewegung geraten. Rück- und Ausblick Quartalsausblick Q4 2023 Eine widerstandsfähige Überraschung: Die Weltwirtschaft im Jahr 2023 Rück- und Ausblick Quartalsausblick Q3 2023 Deglobalisierung, KI und Inflation: Ein wandelndes Marktumfeld. Herausforderungen für Notenbanken und Geldpolitik. Rück- und Ausblick Quartalsausblick Q2 2023 Dilemma der Notenbanken und Verwirrung der Finanzmärkte Rück- und Ausblick Quartalsausblick Q1 2023 Inflation, Wirtschaftswachstum und Zinspolitik der Notenbanken bleiben im 2023 die bestimmenden Einflussgrössen bei der Preisfindung an den Finanzmärkten. Rück- und Ausblick Quartalsausblick Q4 2022 Inflation, Rezession sowie die Reaktionsfunktion der Notenbanken – dieses „Dreigespann“ bleibt weiterhin im Fokus der Märkte.